Leitfaden zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltverträglichkeitsprüfungen, Strategischen Umweltprüfungen und Umweltprüfungen in der Bauleitplanung
Gesellschaft für die Prüfung der Umweltverträglichkeit
notifications_activeAktuelles
Neue UVPVwV vom Bundesrat beschlossen
Der Bundesrat hat am 14.2.2025 in seiner 1.051. Sitzung unter Tagesordnungspunkt 49 beschlossen, die UVPVwV (Drs. 616/24) unverändert zuzustimmen.
Die UVPVwV, die die UVP-Gesellschaft mit Stellungnahme vom ausführlich kommentiert und ihr an zahlreichen Stellen, insbesondere der ... [»]
Dissertation zum Thema "Prozeduraler Klimaschutz"
Es ist eine sehr interessante Dissertation zum Thema "Schutzgut Klima in der UVP" erschienen. Hier eine Kurze Inhaltsbeschreibung des Verlages:
Das prozedurale Grundkonzept der Umweltverträglichkeitsprüfung besteht heute seit über 30 Jahren. Die Arbeit wendet sich angesichts aktueller ... [»]
Große Infrastrukturprojekte – Planung zwischen Beschleunigung und Protest
Wie kann die Planung großer Infrastrukturprojekte Nachhaltigkeits- und Klimaschutzzielen entsprechen und gleichzeitig beschleunigt werden, ohne fachliche und Beteiligungsstandards aufzugeben? Große Infrastrukturprojekte sind z.B. Verkehrswege, Flughäfen, Standorte der Energieerzeugung, ... [»]