menu search

Bitte wählen Sie im Menü das gewünschte Heft aus, um detaillierte Informationen über die einzelnen Artikel zu erhalten. 

Einige Artikel sind nicht frei verfügbar. Registrierte Mitglieder können sich einloggen, indem sie dem Link zum Login folgen (Zum Herunterladen bitte anmelden Please login to download). Sie finden die entsprechenden Artikel dann im Mitgliederbereich (Menü unten links) unter UVP-report - Report-Archiv. Solten Sie Mitglied, aber noch nicht für die Seite registriert sein, bitten wir Sie, Kontakt mit der UVP-Geschäftsstelle aufzunehmen. Vielen Dank!

Überblick

uvp report36 1 Titelseite

Heft 1/22

FAHNENBRUCH, B.: Einführung: UVP-Studienpreis 2021
UVP-report 36 (1): 1-2 | 2022

BARTH, A.: Umgang mit Unsicherheiten in deutschen Umweltverträglichkeitsprüfungen – eine Fallstudienanalyse
UVP-report 36 (1): 3-9 | 2022
Deutschland; Unsicherheit; Projekt-Umweltverträglichkeitsprüfung; Fallstudienanalyse

DORNHOEFFER, A.: Das Schutzgut Landschaft in der Umweltverträglichkeitsprüfung – Anspruch und Realität
UVP-report 36 (1): 10-17 | 2022
Deutschland; Projekt-Umweltverträglichkeitsprüfung; Landschaft; Fallstudienanalyse; Definitionen

RIEGEL, C.: Risikovermeidung bei der Planung Kritischer Infrastrukturen – Potenziale der Umweltprüfung
UVP-report 36 (1): 18-26 | 2022
Deutschland; Kritische Infrastrukturen; Strategische Umweltprüfung; Projekt-Umweltverträglichkeitsprüfung; Bundesbedarfsplanung Strom; Bundesfachplanung; Planfeststellung

HARTLIK, J.: Vorschläge zur Vereinfachung des UVP-Rechts und zur Planungsbeschleunigung
UVP-report 36 (1): 27-31 | 2022
Deutschland; Umweltrecht; Bundesrecht; Projekt-Umweltverträglichkeitsprüfung; Effektivierung; Beschleunigung

 

 

 

affiliate of:

p EEBp IAIA