UVP-report 37 (1): 33-44 | 2023
Fachbeitrag / Original Article
Bauleitplanung ohne Umweltprüfung – umweltrechtliche Anforderungen für die Anwendung des vereinfachten und beschleunigten Verfahrens
Urban Land-use Planning without Environmental Assessment – Legal Environmental Requirements for the Application of the Simplified and Accelerated Proceduresi
Anke Sterz
Freier Zugriff Open access
Herunterladen Download
DOI 10.17442/uvp-report.037.06
Zusammenfassung
Mit der Einführung der unbedingten Pflicht zur Umweltprüfung für Bauleitpläne durch das Europarechtsanpassungsgesetz aus dem Jahr 2004 wurden Ausnahmen davon normiert. Der Beitrag befasst sich mit den Ausnahmen im vereinfachten und beschleunigten Verfahren sowie deren europa- und umweltrechtlichen Anforderungen und betrachtet dabei die Regelungen des Baugesetzbuchs (BauGB), des UVP-Gesetzes (UVPG), des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie der UVP-Richtlinie, der SUP-Richtlinie, der FFH-Richtlinie, der Vogelschutz-Richtlinie und der Seveso-III-Richtlinie der EU.
Abstract
With the introduction of the unconditional obligation to carry out an environmental assessment for urban land-use plans by the European Law Adaptation Act of 2004, the exceptions to this obligation were standardised. The article deals with the exemptions in the simplified and accelerated procedures and their requirements under European and environmental law, taking into account the provisions of the Federal Building Code, the Federal EIA Act, the Federal Nature Conservation Act, the Federal Immission Control Act and the EU EIA, SEA, Habitats, Birds and Seveso III Directives.
Schlagworte
Deutschland; Bauleitplanung; Strategische Umweltprüfung; Rechtsabhandlungen; Umweltrecht; Europarecht
Keywords
Germany; Urban land-use planning; Strategic environmental assessment; Legal proceedings; Environmental law; European law
Online veröffentlicht Published online: 23/05/2023