Skifahren im Harz – Umweltprüfung zum geplanten Wander- und Skigebiet Winterberg

Mittwoch, 26.09.2018 im Hotel „Der Achtermann“, Rosentorstr. 20, 38640 Goslar.

Ansprechpartnerin: Anke Rehhausen (Vorstandsmitglied der UVP-Gesellschaft e.V.)

Das regionale Fallbeispiel

Nahe der Ortschaft Schierke, einem Ortsteil der Stadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt, soll ein Wander- und Skigebiet am Winterberg im Harz entstehen. Für das Projekt sollen neben Pisten auch eine Seilbahnanlage und eine Beschneiungsanlage mit Speichersee hergestellt werden. Auch ein Konzept für den Sommer ist geplant. Dabei sollen u.a. ein Hochseilgarten, Spielplätze und ein Mountainbiketrail entstehen. Das geplante Wander- und Skigebiet wird sich in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Harz, Flora-Fauna-Habitat-Gebieten und Special Protected Areas (SPA) nach Vogelschutzrichtlinie befinden bzw. möglicherweise auch teilweise innerhalb einiger dieser Gebiete liegen. Auch außerhalb dieser Gebiete befinden sich wertvolle Habitate (z.B. ein Moorwald), die von dem Projekt beeinträchtigt werden könnten. Das Projekt wird in Sachsen-Anhalt kontrovers diskutiert und ist Gegenstand einer breiten medialen Aufmerksamkeit. Derzeit wird das Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung durchgeführt. Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist bereits abgeschlossen.

Das Programm

 Wann?
Was?
Wer?
9:30-9:45 Begrüßung Dr. Joachim Hartlik
(1.Vorsitzender der UVP-Gesellschaft e.V.)
9:45-10:30 Umweltprüfung kompakt
Anwendungsbereich, Ziele, Inhalte und Verfahrensschritte der Umweltverträglichkeitsprüfung und andere Instrumente auf Projektebene
Anke Rehhausen
(Technische Universität Berlin und Vorstandsmitglied der UVP-Gesellschaft e.V.)
10:30-11:00 KAFFEEPAUSE
11:00-11:30

Regionales Praxisbeispiel

Vorstellung des geplanten
Wander- und Skigebiet Winterberg, Wernigerode

Andreas Meling
Stadt Wernigerode
(Vorhabensträger)
11:30-12:15

Workshop Alternativenentwicklung

Diskussionsbeiträge von
Therese Thümmler
(BUND Sachsen-Anhalt)
12:15-12:30

 UVU zum Raumordnungsverfahren Wander- und Skigebiet Winterberg, Wernigerode

  • Geprüfte Alternativen
Dr. Friedhelm Michael
Büro für Umweltplanung
(Gutachter)
12:30-13:30 MITTAGSPAUSE
13:30-14:30

UVU zum Raumordnungsverfahren Wander- und Skigebiet Winterberg, Wernigerode

  • Methodisches Vorgehen
  • Wesentliche Ergebnisse
Dr. Friedhelm Michael
Büro für Umweltplanung
(Gutachter)
14:30-15:15 Workshop Maßnahmenentwicklung Diskussionsbeiträge von
Therese Thümmler
(BUND Sachsen-Anhalt)
15:15-15:30

UVU zum Raumordnungsverfahren Wander- und Skigebiet Winterberg, Wernigerode

  • Vermeidung-, Verminderungs- und Kompensationsmaßnahmen
Dr. Friedhelm Michael
Büro für Umweltplanung
(Gutachter)
15:30-16:00 KAFFEEPAUSE  
16:00-17:00 Abschlussdiskussion
mit Dr. Friedhelm Michael (Gutachter) und
Therese Thümmler (BUND Sachsen-Anhalt)

Moderiert durch Anke Rehhausen
(Technische Universität Berlin und Vorstandsmitglied der UVP-Gesellschaft e.V.)

affiliate of:

p EEBp IAIA

UVP-Newsletter abonnieren

 
Zustimmung*