Ziele und Aktivitäten
Die Landesgruppe möchte dazu beitragen, dass dem Thema "Umwelt" auf den unterschiedlichen Planungs- und Entscheidungsebenen der Stellenwert eingeräumt wird und bestehen bleibt, der den rechtlichen Anforderungen entspricht und der sich der Nachhaltigkeit verpflichtet Hierzu sind unterschiedliche Aktivitäten zu organisieren. Um Synergien zu nutzen, werden Aktivitäten mit Aktionen, Veranstaltungen, Fortbildungen etc. anderer Organisationen gebündelt.
Ziele:
- Information und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern
- Qualität und Akzeptanz von Umweltprüfverfahren in Verwaltung und Politik erhöhen (Qualitätssicherung, Sympathiewerbung)
Aktivitäten:
- Anregung und Durchführung von regionalen / landesweiten Tagungen und Workshops
- landesspezifischer Informationsaustausch über E-Mail-Listen
- landesspezifischen Flyer erarbeiten
Mitgliedschaft
Die Landesgruppe Baden-Württemberg besteht derzeit aus 54 Mitgliedern. Wenn Sie ebenfalls Mitglied in der UVP-Gesellschaft e.V. oder als fachlich interessierte Person in den Verteiler der Landesgruppe aufgenommenwerden wollen, schicken Sie uns gerne eine E-Mail, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns einfach an.
Vorstand
Leiter: | |
Gunther Wetzel PLANUNG+UMWELT Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Stellvertreterin: | |
Tabea Crecelius |
|
Schatzmeister: | |
Prof. Dr. Jens Lüdeke Beuth Hochschule für Technik Berlin Luxemburger Straße 1013353 Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Mitglieder des Vorstands der Landesgruppe Baden-Württemberg arbeiten in der beruflichen Praxis und in der Hochschullehre.
Gunther Wetzel ist Dipl.-Geograf und als leitender Umweltplaner und stellvertretender Büroleiter im Büro Planung+Umwelt in Stuttgart tätig. Tabea Crecelius ist M.Eng. und arbeitet als Landschaftsarchitektin und Landschaftsplanerin in Stuttgart. Prof. Dr. Jens Lüdeke ist Dozent im Fachbegbiet Landschafts- und Umweltplanung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Gunther Wetzel wurde bei der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung am 30.11.2017 in Stuttgart als Leiter der LG bestätigt. Tabea Crecelius wurde ebenfalls als Stellvertreterin bestätigt. Jens Lüdeke (bisher stellvertretender LG-Leiter) wurde als neuer Schatzmeister in den Vorstand der Landesgruppe gewählt.
Veranstaltungen:
30.11.2017 in Stuttgart
BauGB Novelle 2017 - Auswirkungen auf die Umweltprüfung
Fachtagung mit anschließender Mitgliederversammlung der LG
Gemeinsame Veranstaltung der UVP-Gesellschaft e.V. Landesgruppe Baden-Württemberg und des Verbands Region Stuttgart in Kooperation mit dem BDLA Landesverband Baden-Württemberg e.V. und der SRL e.V. Regionalgruppe Baden-Württemberg.
Mit der BauGB-Novelle 2017 ergeben sich weitgehende Auswirkungen auf die Umweltprüfung in der Bauleitplanung. Bei der Tagung werden die wesentlichen Fragestellungen und Lösungsansätze hierzu von Fachexperten und Juristen aus der Regional- und Stadtplanung, Planungsbüros und Hochschulen vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert.
Die Tagung richtet sich sowohl an berufserfahrene Planer und Gutachter aus den Planungsbüros und den Verwaltungen als auch an AIP/SIP und Studierende sowie Juristen des Bau- und Umweltplanungsrechts.
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg beantragt.
07.11.2017 in Stuttgart
Stadt und Landschaft – zukunftsfähig und rechtssicher planen
Veranstaltung des BDLA Landesverband Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der SRL e.V. Regionalgruppe Baden-Württemberg und der UVP-Gesellschaft e.V. Landesgruppe Baden-Württemberg.
Juristen und Fachexperten aus Genehmigungsbehörden, Planungsbüros und Hochschulen zeigen anhand von Praxisbeispielen die Konsequenzen wichtiger Gesetzesnovellen im Bau- und Umweltrecht für die Landschaftsplanung und Umweltprüfung auf.
15.06.2016 in Offenburg
Fachtagung: Stadtentwicklung und Klimawandel
Gemeinsame Veranstaltung der UVP-Gesellschaft - Landesgruppe Baden-Württemberg und der Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL). Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Offenburg.